PowerCamp - Windows Server 2019/2022 & Azure Grundlagen
Durchgeführt von ETC
Beschreibung
Das PowerCamp - Windows Server 2019/2022 und Azure Grundlagen ist das ultimative Training für alle, die in der Welt der Microsoft Server und Cloud-Technologien durchstarten möchten. In nur zwei Wochen wirst Du in die tiefen Gewässer der Windows Server Landschaft eintauchen und gleichzeitig einen umfassenden Überblick über die Grundlagen der Microsoft Azure Cloud-Plattform erhalten. Das PowerCamp besteht aus den neuesten Trainingsmodulen, die speziell für Windows Server 2022 entwickelt wurden, und bietet Dir ein noch nie dagewesenes Trainingserlebnis durch verschiedene Herangehensweisen an die Administration, sei es über die grafische Benutzeroberfläche oder PowerShell. Dieses intensive Training erstreckt sich über 15 Trainingstage, die in nur 10 Tagen komprimiert werden. Durch verlängerte Seminarzeiten und eine Konzentration auf die essenziellen Themen kannst Du in hohem Tempo lernen. Das PowerCamp hat sich bereits in der Vergangenheit bei den Versionen Server 2012, 2016 und 2019 bewährt, und nun hast Du die Möglichkeit, von dieser bewährten Methode zu profitieren. Wenn Du also bereit bist, in kurzer Zeit viel Wissen zu erwerben, über gute Ausdauer verfügst und Spaß am intensiven Lernen hast, dann ist dieses PowerCamp genau das Richtige für Dich! Die Inhalte des Trainings decken alle wesentlichen Aspekte der Windows Server-Administration ab, einschließlich der Verwaltung von Benutzern, Computern und Gruppen, der Konfiguration von Firewall, der Verwaltung von lokalen Speichermedien und der Einführung in die Gruppenrichtlinien. Du wirst auch die Grundlagen von Active Directory kennenlernen und erfahren, wie Du die Sicherheitskonzepte und -methoden effizient umsetzt. Ein weiterer spannender Bestandteil des PowerCamps ist die Einführung in Microsoft Azure. Hier wirst Du die wichtigsten Azure-Konzepte und -Architekturkomponenten erkunden, die Kernservices in Azure kennenlernen und verstehen, wie Du Deine Anwendungen sicher in der Cloud betreiben kannst. Du wirst auch lernen, wie Du die besten Tools auswählst, um Deine Azure-Umgebung zu verwalten und zu konfigurieren, sowie eine Cloud-Governance-Strategie zu entwickeln. Am Ende des Trainings wirst Du nicht nur über umfangreiche Kenntnisse in Windows Server 2019/2022 verfügen, sondern auch über die Fähigkeiten, die Du benötigst, um in der Azure-Welt erfolgreich zu sein. Das PowerCamp ist eine einmalige Gelegenheit, Deine Fähigkeiten auf das nächste Level zu bringen und Dich auf die Herausforderungen der modernen IT-Welt vorzubereiten. Nutze diese Chance und werde zum Experten in der Microsoft Server und Azure Landschaft!
Tags
#Sicherheit #Kurs #Netzwerksicherheit #Cloud-Computing #Systemadministration #Virtualisierung #Netzwerkmanagement #IT-Training #Microsoft-Azure #AzureTermine
Kurs Details
Das PowerCamp richtet sich an Systemadministrator*innen, die in kurzer Zeit eine umfassende Ausbildung im Microsoft Server-Bereich erhalten möchten. Es ist ideal für IT-Professionals, die ihre Kenntnisse im Bereich Windows Server 2019/2022 und Azure erweitern wollen, sowie für angehende Administrator*innen, die eine Karriere in der Systemadministration anstreben. Vorkenntnisse in der Systemadministration im Microsoft-Umfeld sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich, solange Du hohe Eigenmotivation und Durchhaltevermögen mitbringst.
Windows Server ist ein Betriebssystem, das speziell für Server-Umgebungen entwickelt wurde und eine Vielzahl von Funktionen bietet, die für die Verwaltung von Netzwerken, Datenbanken und Anwendungen erforderlich sind. Es ermöglicht die zentrale Verwaltung von Benutzern, Computern und Sicherheitsrichtlinien in einem Netzwerk. Azure hingegen ist Microsofts Cloud-Plattform, die eine Vielzahl von Diensten bereitstellt, darunter Computing, Speicher, Datenbanken, Analysen und Netzwerklösungen. Zusammen bilden Windows Server und Azure eine leistungsstarke Kombination, die es Unternehmen ermöglicht, ihre IT-Infrastruktur effektiv zu verwalten und in die Cloud zu migrieren.
- Was sind die Hauptaufgaben eines Systemadministrators im Windows Server?
- Nenne drei wichtige Dienste, die in Windows Server konfiguriert werden können.
- Was ist Active Directory und welche Rolle spielt es in einem Netzwerk?
- Erkläre die Unterschiede zwischen lokalen und remote Verwaltungswerkzeugen.
- Was sind die Vorteile der Verwendung von Microsoft Azure für Unternehmen?
- Wie konfiguriert man eine Firewall in Windows Server?
- Was versteht man unter Cloud-Governance und warum ist sie wichtig?
- Beschreibe die Funktion von DHCP im Netzwerk.
- Was sind die wichtigsten Sicherheitsfeatures von Azure?
- Wie kann man Benutzer und Gruppen in Active Directory verwalten?